Elementarkinder zwischen 3 und 6 Jahren

Da Kinder ein natürliches Bedürfnis nach stabilen Bindungen und verlässlichen Beziehungen haben, gibt es bei uns im Elementarbereich Basisgruppen mit festen Bezugspersonen. Wir achten darauf, dass wir durch verschiedene feste „Einrichtungen“ wie den Morgenkreis, die Obstpause, das Mittagessen und ähnliche Gemeinschaftsaktivitäten eine Atmosphäre der Geborgenheit und des Vertrauens schaffen. Besonderes Augenmerk legen wir auf den Übergang zur Grundschule, den wir mit gezielten Projekten und Aufgaben vorbereiten.

Ob der selbstständige Einkauf beim Bäcker oder die Mithilfe bei den Essenvorbereitungen – wir machen den Vorschulkindern Angebote, die ihre Motivation und Eigeninitiative stärken. Die Zusammenarbeit mit den Grundschulen bildet einen Schwerpunkt in der Arbeit unserer Erzieherinnen. Klar, dass ein Besuch der Schule bereits vor der Einschulung stattfindet, damit die Kinder schon mal in den Schulalltag hineinschnuppern können.